top of page

Wie du dein Fitness-Neujahrsvorsatz verwirklichst

Jan 17

3 Min. Lesezeit

3

42

0



Kniebeugen mit der Langhantel
Kniebeugen mit der Langhantel

Jedes Jahr nehmen sich zahlreiche Menschen vor, sich im neuen Jahr fit zu halten, Gewicht zu verlieren oder ihre Gesundheit zu verändern. Leider zeigt die Realität oft ein anderes Bild. Studien zeigen, dass die meisten Menschen ihre Vorsätze bereits lange vor dem Erreichen echter Ergebnisse aufgeben. Beispielsweise betont eine Forschung der University of Scranton, dass nur 8% der Menschen ihre Neujahrsvorsätze tatsächlich erreichen, während 23% sie bereits in der ersten Woche und 36% schon nach einem Monat aufgeben.


Dieses frühe Aufgeben ist wenig überraschend, wenn man bedenkt, mit welchen Herausforderungen viele zu kämpfen haben. Zeitmangel ist eine der häufigsten Ursachen. Moderne Zeitpläne sind oft unnachgiebig und lassen kaum Raum, um Sport zu priorisieren. Auch unrealistische Erwartungen spielen eine große Rolle. Viele hoffen auf schnelle Transformationen, und wenn der Fortschritt nicht ihren Erwartungen entspricht, schwindet die Motivation schnell. Darüber hinaus fühlen sich Anfänger oft überwältigt oder eingeschüchtert von der Umgebung im Fitnessstudio, wissen nicht, wo sie anfangen oder wie sie Übungen korrekt ausführen sollen. Diese Herausforderungen werden durch emotionale Schwierigkeiten, wie Stress oder Angst, verstärkt, die das Durchhalten fast unmöglich erscheinen lassen.


Ich habe diese Hürden aus eigener Erfahrung kennengelernt. Nach einer Zeit mit erheblichen gesundheitlichen Herausforderungen – sowohl körperlich als auch mental – fiel es mir schwer, wieder in eine regelmäßige Routine zurückzufinden. Der Fortschritt fühlte sich schmerzhaft langsam an, und es brauchte immense Anstrengung, um durchzuhalten. Diese Kämpfe spiegeln das wider, was viele meiner Kund:innen während der langen COVID-19-Lockdowns in Berlin von 2020 bis 2021 durchgemacht haben. Während dieser Zeit waren Fitnessstudios geschlossen, und emotionale Herausforderungen erreichten ihren Höhepunkt. Viele haben an Gewicht zugenommen und den Schwung verloren, den sie so hart aufgebaut hatten.


Personal Training kann ein Spielveränderer sein, um diese Hindernisse zu überwinden. Eine Studie, die im Journal of Sports Science & Medicine veröffentlicht wurde, zeigte, dass über einen 10-Wochen-Zeitraum 60% der Teilnehmer:innen, die mit Personal Trainern arbeiteten, in ihren Fitnesszielen ein Level weiterkamen, während 13% sogar um zwei Level fortschritten. Dies verdeutlicht, wie maßgeschneiderte Anleitung und Verantwortung das Erfolgspotential erheblich verbessern können. Jemanden an der Seite zu haben, der einen durch den Prozess führt, stellt sicher, dass man eine nachhaltige Grundlage schafft. Für Anfänger sind die ersten Monate des Krafttrainings entscheidend. In dieser Zeit lernt man die effektivsten Übungen mit freien Gewichten, und obwohl die Lernkurve von Person zu Person variiert, ist es eine notwendige Phase, um sowohl das Selbstvertrauen als auch die Kraft aufzubauen; wenn du Bewegungen meisterst und deinen Fortschritt siehst, beginnt das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu wachsen, was dich motiviert, weiterzumachen.


Tools wie meine Personal Training-App können den Prozess noch belohnender machen. Das Verfolgen des Fortschritts, das Setzen erreichbarer Ziele und das Feiern von Meilensteinen können die Fitnessreise zu einem empowernden Erlebnis machen. Es ist jedoch wichtig, diesen Weg mit Empathie anzugehen – sowohl für sich selbst als auch für andere. Neues anzufangen ist oft einschüchternd, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Anfänger schüchtern fühlen oder befürchten, sie wüssten nicht, was sie tun. Viele verlassen sich auch stark auf Geräteübungen und vernachlässigen das Prinzip des progressiven Überlastungsreizes, das für sichtbare Ergebnisse entscheidend ist. Dies, kombiniert mit unrealistische Erwartungen, führt oft zu Frustration und dazu, dass man zu früh aufgibt.


Ich möchte betonen, dass Fitness nicht nur auf körperliche Transformation abzielt; es geht darum, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und eine gesunde Beziehung zu sich selbst zu entwickeln. Egal, ob du gerade erst anfängst oder nach Rückschlägen wieder auf den richtigen Weg zurückfinden möchtest – jeder kleine Schritt zählt. Sei geduldig und sei gut zu dir selbst. Suche Unterstützung, wenn nötig – sei es von Freund:innen, Familie oder einem Personal Trainer. Mit der richtigen Anleitung und einem Fokus auf nachhaltigen Fortschritt kann dein Neujahrsvorsatz mehr sein als nur ein vorübergehendes Ziel; er kann zu einer dauerhaften Veränderung werden.


Lass uns dieses Jahr Fitness mit einer neuen Denkweise angehen. Statt auf Perfektion oder unerreichbare Ziele hinzuarbeiten, entschließe dich dazu, zu lernen, zu wachsen und den Prozess zu genießen. Auf diese Weise wirst du nicht nur deine Fitnessziele erreichen, sondern auch Stärke und Selbstvertrauen entdecken, von denen du nie gedacht hättest, dass du sie hast.

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page